Praktikumsbericht Ramona Rupprecht - Praktikantin Dez. 2016

"Ich bin Ramona Rupprecht und habe im Juli 2014 meine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation im Berufsbildungswerk Rummelsberg abgeschlossen.
Seit September 2016 absolviere ich eine Maßnahme in Nürnberg bei der Transfer GmbH. Diese ermöglicht mir, durch Praktika in verschiedene Betriebe und Verwaltungen hinein zu schnuppern und meine Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Praxis auszutesten.
Als ein Praktikum fiel mir gleich das Abgeordnetenbüro in Uehlfeld ein, da mich dies schon immer einmal interessiert hat. Gabi hatte mich nach meiner beruflichen Situation gefragt und dieses Praktikum auch gerne angeboten.
Ich kenne Gabi schon vom bayerischen Landtag und den Freien Wählern her und finde, sie ist eine sehr liebe und nette Person, privat sowie auch beruflich.
Im Büro war die Stimmung richtig super, man hat sich nie unwohl gefühlt. Man wusste, wo seine eigenen Grenzen sind. Es hat mich auch beeindruckt, wie viel Arbeit oftmals in so einem Büro erledigt wird, die man in der Öffentlichkeit so extrem gar nicht richtig sieht. Diese Arbeit sollte meiner Meinung nach mehr von den Bürgern anerkannt werden.
Ich habe im Büro sehr vieles lernen können, unter anderem den Ablauf der Terminabsprachen, die Dokumentation von verschiedenen Unterlagen für die Webseite und natürlich den Alltag einer Landtagsabgeordneten. So ein Alltag ist ziemlich spannend und aufregend.
Vielen Dank an die Kollegen vom Büro und an Gabi, sowie Ihre Familie, die mich sehr nett aufgenommen hatten. Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2017."
Praktikumsbericht von Simon Lehnert, Praktikant Sept./Okt. 2016
"Nach sechs äußerst lehrreichen Wochen ist es nun vorbei: Mein Praktikum als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Landtagsabgeordneten Gabi Schmidt. Alles in allem kann ich auf diese Zeit sehr zufrieden zurückblicken. Bei einer Vielzahl verschiedener Aufgaben war es mir möglich, enorm viel Erfahrung zu sammeln – ob es nun im Abgeordnetenbüro war, im Landtag oder sonst wo. Meine Arbeit war selten „für den Papierkorb“ – im Gegenteil wurde mir die Gelegenheit geboten, wirklich etwas beizutragen. So durfte ich auch Pressemitteilungen, Reden, schriftliche Anfragen oder Gesetzesanträge verfassen. Und auch die Begleitung der Abgeordneten zu Terminen wie Ausschuss- oder Plenarsitzungen im Parlament oder Gesprächen mit Sachverständigen und Bürgern hat mir sehr gefallen.
Daneben war auch die Atmosphäre im Büro äußerst angenehm durch den freundlichen und humorvollen Umgang miteinander. Dort war es stets möglich, einerseits produktiv zu sein, auf der anderen Seite aber auch Freude an der Arbeit zu haben.
Schlussendlich bin ich wirklich froh, dieses Praktikum absolviert zu haben und danke an dieser Stelle der Abgeordneten und ihren Mitarbeitern, dass diese mir die Gelegenheit dazu geboten haben."